Ses Caletes auf dem Cap des Pinar nahe Alcúdia

Der nächste Geheimtipp führt uns in der äußersten Nordosten der Insel, wo die Region Raiguer sich hinter Alcúdia über das Cap des Pinar erstreckt. Das Cap ist nahezu unbewohnt und hält abseits der großen Bucht von Alcúdia wenige Bademöglichkeiten bereit. Eine der wenigen Ausnahmen bildet die Bucht Ses Caletes, die allerdings innerhalb eines militärischen Sperrgebietes liegt.

Playa de Sant Joan und Playa el Mal Pas bei Alcudia

In der malerischen Region Raiguer, eingerahmt von Punta de Manresa und Punta Llarga, verbergen sich zwei kleine, aber bemerkenswerte Buchten, die bei Kennern besondere Beachtung finden: Playa de Sant Joan und Playa el Mal Pas. Diese Strände erfreuen sich nicht nur bei den Einheimischen großer Beliebtheit, sondern ziehen auch Touristen an, die dem Trubel des Alcúdia Strandes entfliehen möchten.

Cala Tuent

Inmitten der Nordküste mit dem schroffen Tramuntana-Gebirge sind zugängliche Buchten und Badestellen rar gesäht. Eine wohltuende Ausnahme bildet die Cala Tuent, die als Urlaubsort entsprechend begehrt ist. Neben der herrlichen Bucht bietet sich der Ort Cala Tuent auch als Basis für Wanderungen und Trekking-Touren in die Weiten des Gebirges sehr gut an . Der Ort liegt direkt unterhalb der höchsten Erhebung der Insel Mallorca – dem Puig Major mit 1445 Metern.

Playa Santa Ponsa bei Rotes Velles

Playa Santa Ponsa, 20 Kilometer westlich von Palma in der malerischen Region Serra de Tramuntana gelegen , stellt einen beliebten Strand für deutsche Urlauber auf Mallorca dar. Zwischen den Ortschaften Rotes Velles und Santa Ponsa eingebettet, zeichnet sich der Strand durch seine umfassenden Angebote und die Nähe zum kulturellen Leben, symbolisiert durch das Café der bekannten deutschen Persönlichkeit Daniela Katzenberger, aus.

Cala Comtesa

Die Cala Comtesa liegt 13 Kilometer westlich von Palma de Mallorca. Der Strand ist von schattenspendenden Kiefern bestanden, was dem Strand viele sonnengeschützte Stellen verschafft. Strand und Wasser bestehen aus feinem, hellen Sand. Der Strand ist etwa 100 Meter breit, hat allerdings nur eine geringe Tiefe, so dass er zur Mittagszeit schnell überfüllt ist. Die Badegäste nutzen dann die terassenartig geformten Felsplateaus am östlichen Ende der Bucht zum Sonnenbaden. Der Strand liegt am Ortsausgang des Villenortes Illetes, der eng mit Villen, Fincas und Apartment-Häusern bebaut ist. Der Strand ist auch mit dem Bus gut zu erreichen – die Buslinie Nummer 3 hält direkt am Strandzugang.

Close