Willkommen zu Ihrer Quelle für die aktuellsten Nachrichten von der Insel Mallorca. Egal ob es sich um lebendige kulturelle Veranstaltungen, spannende politische Entwicklungen oder besondere Geschichten aus dem Alltag der Inselbewohner handelt – hier finden Sie täglich aufregende und dramatische Geschichten aus der gesamten Region. Mallorca ist nicht nur ein Ort von unvergleichlicher natürlicher Schönheit, sondern auch ein Ort, an dem ständig etwas Neues passiert. Mit unserem tagesaktuellen News-Feed verpassen Sie keine Ankündigungen und bleiben Sie stets informiert. Seien Sie Teil des pulsierenden Lebens von Mallorca und entdecken Sie die Insel in all ihren Facetten – jeden Tag aufs Neue.
News aus dem Mallorca Magazin
Das Mallorca Magazin berichtet als deutschsprachige Wochenzeitung direkt von der Insel Mallorca.
- Der 21-Jährige hat das Anwesen jetzt geräumt. Monatelang hatte er in dem Anwesen gelebt und sogar Tiere geklaut, um sie in seinem großen Garten zu halten.
- Die Motocross-Fahrer baten den 70-jährigen Tatverdächtigen zunächst um Durchfahrt. Im Laufe eines Streits zog der Mann dann eine Schusswaffe.
- Mit einer Durchschnittsmiete von 1.140 Euro pro Quadratmeter liegt Palmas Avenida Jaume III. selbst im spanischen Vergleich auf den hinteren Plätzen.
- Wer auf den Spuren der verstorbenen Lady Diana wandeln möchte und über das nötige Kleingeld verfügt, kann dies in Port d'Andratx tun.
- Zwei Festnahmen seien in Granada, die dritte in Málaga erfolgt, berichteten der staatliche Fernsehsender RTVE und weitere Medien am Dienstag unter Berufung auf die Polizei.
- Die Maschen der Diebe werden auch auf der Insel kreativer. So hat eine Frau mit Mundschutz in Campos bei älteren Leuten geklingelt und sich als Massage gebende Krankenschwester ausgegeben.
- In einem Video, das von einem der betroffenen Motorradfahrer aufgenommen wurde und das in verschiedenen WhatsApp-Gruppen und sozialen Netzwerken geteilt wurde, sind deutliche Ölspuren in der Kurve zu sehen.
- Der US-Fahrservice war im Juni auf Mallorca an den Start gegangen – damals noch mit saftigen Tarifen. Das hat sich mittlerweile geändert.
- Der selbsternannte Prinz eines nocht anerkannten Mikrostaats kam zur Unterstützung "seines" American-Football-Teams auf die Insel. Das gewann auch prompt.
- Nachdem vermehrt Wohnmobile in der ersten Meereslinie den Anwohnern die Sicht versperrt hatten, wurde jetzt ein Parkverbot in allen Straßen in Can Picafort und Son Serra de Marina beschlossen.
News der Mallorca-Zeitung
Auf Mallorca ereignen sich täglich aufregende und dramatische Geschichten. Verpassen Sie keine Ankündigungen oder bleiben Sie einfach auf dem Laufenden mit den kumulierten News von Insel-Leben.de. Es folgen News von der Insel Mallorca – bereitgestellt mittels des RSS-Feeds der Mallorca-Zeitung, denen wir für die Informationen herzlich danken.
- „Polígono 42, Parcela 337, Llucmajor“ lautet die Adresse der Finca. Da Google Maps damit offensichtlich nichts anfangen kann, schickt die Interviewpartnerin den Standort per WhatsApp. 29 Minuten soll die Fahrt zu dem zweieinhalb Kilometer außerhalb des Ortskerns von Llucmajor gelegenen, 1.400 Quadratmeter großen Grundstück dauern. Das erste Teilstück über die Schnellstraße Richtung Manacor ist kein Problem. Doch nach dem Abzweig auf eine Landstraße und von dort auf den Camí Ca s’Hereu wird’s wild. Irgendwo im […]
- Im Fall der mutmaßlichen Gruppenvergewaltigung einer 18-jährigen britischen Touristin in einem Hotel in Magaluf durch eine Gruppe von Franzosen und einen Schweizer sind neue Ermittlungsergebnisse bekanntgeworden. Wie die Zeitung "Última Hora" berichtete, soll es mindestens 20 Handy-Videos der Tat geben. 13 davon stammten von ein und demselben Smartphone. Die Aufnahmen sollen eindeutig "demütigende Praktiken" zeigen, bei denen sich die Männer hörbar amüsiert haben sollen.
- Madrid (dpa) – Rund einen Monat nach der Parlamentswahl in Spanien nimmt König Felipe VI. Anfang nächster Woche Konsultationen über die Bildung einer neuen Regierung auf. Der Monarch werde am Montag und am Dienstag in seiner Residenz im Zarzuela-Palast nordwestlich von Madrid Einzelgespräche mit insgesamt sieben Chefs der im Parlament vertretenen Parteien führen, teilte das Königshaus am Freitag (18.8.) mit.
- Es ist wieder passiert. Eine Gruppe von Männern soll auf Mallorca eine Frau vergewaltigt haben. Natürlich ist so eine Tat, unabhängig davon, dass wir nach derzeitigem Erkenntnisstand noch viel zu wenig wissen, um diesen Fall vernünftig bewerten zu können, überall auf der Welt entsetzlich. In Spanien ist das Interesse daran besonders groß, weil hier, nach einer Reihe von Gruppenvergewaltigungen, im Jahr 2022 das Sexualstrafrecht verschärft wurde.
- Diego Strauss hat sich die Nase gebrochen. „Ein Kollege hat Mist gebaut“, sagt der Megapark-Türsteher. Die Security wollte gerade einen Urlauber rauswerfen. „Das war ein zwei Meter großer Kerl, bestimmt an die 120 Kilo schwer. Ich hatte ihn schon überredet, die Disco freiwillig zu verlassen, als mein Kollege kommt und ihn zu Boden werfen will.“ Der Kollege packte den Urlauber am Hals. Der Gast warf den Kopf reflexartig nach hinten und traf so Strauss im […]
- Die freie Sprachwahl in der Schule ist einer der heikelsten Punkte in der Vereinbarung zwischen PP und Vox – über sie ist schon einmal eine konservative Regierung gestürzt.
- Beim Prozess gegen den ehemaligen Ermittlungsrichter Manuel Penalva, den früheren Staatsanwalt Miguel Ángel Subirán und vier Polizeibeamte hat der Staatsanwalt am zweiten Verhandlungstag vehement um seinen Hauptbeweis gekämpft: Nachrichten in einer privaten WhatsApp-Gruppe. Richter, Staatsanwalt und und Polizisten hatten sich darin über die Ermittlungen gegen den Nachtleben-Magnaten Bartolomé Cursach ausgetauscht.
- Blanca Pfingst (Name von der Redaktion geändert) dachte eigentlich, sie wäre mit allen Wassern gewaschen, als sie vor Kurzem am Schalter von Goldcar am Flughafen von Palma einen Mietwagen entgegennahm. Die 48-Jährige aus dem hessischen Rüsselsheim besitzt seit einigen Jahren auf der Insel eine Immobilie und reist regelmäßig nach Mallorca. Genauso regelmäßig bucht sie über unterschiedliche Onlineplattformen Mietwagen für ihre Aufenthalte. „Ich dachte, ich habe schon alles erlebt in Sachen Zusatzversicherungen“, sagt Pfingst der MZ […]
- Orangen und Zitronen hängen in rauen Mengen an den Bäumen, noch bis Mai ernten die Landwirte die verschiedenen Sorten. Die Felder für das Gemüse sind aufbereitet. Das, was im Sommer Einheimische und Urlauber essen, ist gesät worden. Winzer füllen den neuen Weinjahrgang in Flaschen. Andernorts ist man dabei zu retten, was das Sturmtief Juliette von Olivenbäumen und Kartoffelfeldern übrig gelassen hat. In der Landwirtschaft ist immer etwas los, ständig lauern neue Probleme und Herausforderungen.
- Dieses Mal soll es klappen. Antonia hat in der Coronapandemie ihre Arbeit verloren, danach erst einmal nichts gefunden und schlussendlich in einem Impfzentrum gejobbt. Jetzt will sie wieder eine feste Stelle finden. Mit 59 Jahren kein leichtes Unterfangen. Deswegen legt die Mallorquinerin zusammen mit ihrer 63-jährigen Schwester Isabel, die ebenfalls auf Arbeitssuche ist, derzeit einen regelrechten Bewerbungsmarathon hin.
Mallorca auf Twitter
Viele News schaffen es gar nicht erst auf die Titelseiten der regionalen Zeitungen. Einen aktuellen Blick auf die News der Insel bekommen Sie bei Twitter. Hier finden Sie den aktuellen Twitter-Feed mit dem Hashtag #Mallorca.
[fts_twitter tweets_count=10 cover_photo=no stats_bar=no show_retweets=no show_replies=no search=#Mallorca loadmore=button loadmore_count=10 loadmore_btn_maxwidth=300px loadmore_btn_margin=10px]
Mallorca auf Instagram
Empfehlenswert ist auch der Blick in den Instagram-Feed zum Hashtag #Mallorca. Denn ein Bild sagt mehr als Tausend Worte. Ob nun der aktuelle Sonnenuntergang oder die Party des Abends – auf Instagram finden Sie ein Bild davon! Auswahl gibt es genug – der Insta-Feed der Insel enthält mehr als 11 Mio. Beiträge.
Aktuelles Wetter auf Mallorca
Hier finden Sie die aktuelle Wettervorhersage für Mallorca. Betrachtet werden die nächsten 4 Tage.
Corona-Archiv: Covid-19 und Corona auf Mallorca
Nach einer Abriegelung über die Wintermonate sind Besuche auf Mallorca seit dem Mai 2021 wieder möglich. Seit Juni wird auch kein PCR-Test mehr für die Einreise benötigt, allerdings gelten strenge Quarantäne-Auflagen im Falle der Infektion einer Kontaktperson. Allerdings wechseln die rechtlichen Verpflichtungen quasi wöchentlich – z.B. in Bezug auf die Maskenpflicht und Alkoholkonsum. Die beste Übersicht zur Situation auf Mallorca und in ganz Spanien finden Sie hier auf der Internetseite des Auswärtigen Amts.