Willkommen zu Deiner Quelle für die aktuellsten Nachrichten von der Insel Mallorca. Egal ob es sich um lebendige kulturelle Veranstaltungen, spannende politische Entwicklungen oder besondere Geschichten aus dem Alltag der Inselbewohner handelt – hier finden Sie täglich aufregende und dramatische Geschichten aus der gesamten Region. Mallorca ist nicht nur ein Ort von unvergleichlicher natürlicher Schönheit, sondern auch ein Ort, an dem ständig etwas Neues passiert. Mit unserem tagesaktuellen News-Feed verpasst Du keine Ankündigungen und bleiben Sie stets informiert. Seien Sie Teil des pulsierenden Lebens von Mallorca und entdecken Sie die Insel in all ihren Facetten – jeden Tag aufs Neue.
News aus dem Mallorca Magazin
Das Mallorca Magazin berichtet als deutschsprachige Wochenzeitung direkt von der Insel Mallorca.
- Herzlich willkommen zu Ihrer Wettervorschau für Palma de Mallorca am 17. Januar 2025. Die Stadt erwartet mäßigen Regen und Temperaturen zwischen 7.99ºC und 12.99ºC. Beginnen wird der Tag mit 8.95ºC und erreicht im weiteren Verlauf maximal 12.77ºC. Im Laufe des Nachmittags kühlt es auf 11.05ºC ab, um schließlich in der Nacht eine Temperatur von 10.63ºC zu erreichen. Temperaturen im Detail Wenn Sie planen, früh aufzustehen, bereiten Sie sich auf Temperaturen um 8.95ºC vor. Steigt die […]
- Sehr geehrte Leser, der heutige Wetterbericht für Alcúdia, 17. Januar 2025, lässt auf herbstähnliche Zustände schließen. Die Bewohner und Besucher von Alcúdia können mäßige Regenschauer erwarten. Die Temperaturen bewegen sich im milden Bereich, mit Spitzenwerten am Tage und angenehmen Temperaturen auch in der Nacht. Die dichte Wolkendecke dominiert den Himmel und eine hohe Regenwahrscheinlichkeit von 100% spricht für sich. Bleiben Sie also dem heutigen Wetter freundlich gesinnt – der Regen bringt schließlich Frische mit sich. […]
- Willkommen zum Wetterbericht für Sóller, Mallorca. Bereiten Sie sich auf einen Tag mit wechselhaftem Wetter vor, da mäßiger Regen erwartet wird. Die Temperaturen reichen von bescheideneren 7.5ºC in der Früh, steigen auf bis zu 11.4ºC im Laufe des Tages. Mit einer Wolkendecke von 99% und einer Regenwahrscheinlichkeit von 100%, ist es ratsam, sich auf diesen nasskalten Tag entsprechend vorzubereiten. Tagesverlauf der Temperaturen Zum Beginn des Tages erwarten wir morgendliche 8.98ºC, steigend bis zu angenehmen 10.81ºC […]
- Wenn Sie eine Vorliebe für kühles, regnerisches Wetter haben, wird Cala Millor auf Mallorca am 17. Januar 2025 genau das bieten. Es wird mäßiger Regen erwartet, mit einer beeindruckenden Regenwahrscheinlichkeit von 100 Prozent. Auch die Wolkendecke wird mit 76 Prozent recht hoch sein, was den Himmel grau und bedeckt halten wird. Erwartete Temperaturen Die Temperaturen bleiben auf der kühlen Seite. Die erwartete Mindesttemperatur für den Tag liegt bei gemäßigten 9.91ºC, wobei das Thermometer im Laufe […]
- Willkommen zu unserer Wettervorhersage für den herrlichen Ort Port d'Andratx. Wie die Überschrift bereits vermuten lässt, sollten die Einwohner und Besucher von Port d'Andratx sich auf einen Tag mit mäßigem Regen einstellen. Die Wetterprognose für den 17. Januar 2025 deutet auf milde Temperaturen und eine hohe Regenwahrscheinlichkeit hin. Tatsächlich ist die Chance auf Regen bei 100%, also denken Sie daran, Ihre Regenschirme bereit zu halten! Tagesverlauf der Temperaturen Die erwarteten Temperaturen schwanken im Laufe des […]
- In der malerischen Gemeinde Santanyí auf Mallorca zieht ein nasser Tag im Wintermonat Januar heran. Erwartet wird mäßiger Regen, der bei den Bewohnern und Besuchern des Ortes sowohl wohlige Gemütlichkeit als auch eine feuchte Herausforderung bedeuten kann. Temperaturverhältnisse Die Wettersituation zeichnet sich durch eine eher kühle Mindesttemperatur von 9,88ºC und eine Maximaltemperatur von 13,72ºC aus. Der Start in den Tag wird voraussichtlich mit 9,88ºC vor der Haustür beginnen. Ein leichter Temperaturanstieg bis auf 13,07ºC wird […]
- Eine angenehm milde und leicht regnerische Atmosphäre erwartet uns heute in Santa Ponsa. Mit einer Regenwahrscheinlichkeit von 100% kündigt sich ein Tag mit mäßigem Regen an, der uns aus der Trockenheit der Wintertage holt und zugleich Zeuge des lebhaften Windspiels ist. Der charmante Küstenort im Südwesten Mallorcas ist von einer Wolkendecke von 71% verhüllt, was eine wunderbare Kulisse für die magischen Regentropfen schafft, die vom Himmel fallen. Die Temperaturen – Ein danach sehnsüchtiger Spotify-Song Die […]
- Wir blicken auf den kommenden 17. Januar 2025 in Cala Rajada, dem nördlichsten Ort auf Mallorca. Die charmante kleine Küstenstadt wird mäßigen Regen erleben, aber trotz des ungemütlichen Wetters können die Inselbesucher milde Temperaturen erwarten. Temperaturen im Detail Die Temperatur wird durchweg gemäßigt sein, mit einem Minimum von 10.89ºC und einem Maximum von 13.46ºC. Der Tag beginnt mit 12.29ºC am Morgen und steigt leicht auf 12.88ºC am Tag. Tagsüber erwartet uns ein sanfter Abfall zu […]
- Noch ab diesem Monat wird es nicht mehr notwendig sein, für den Dienst in Palma registriert zu sein. Die Änderung wurde von der regierenden Volkspartei des Stadtparlaments durchgesetzt.
- Die Bürgerkarte von Palma ist vor allem als Zahlungsmittel für Stadtbusse bekannt. Dabei kann sie mehr
News der Mallorca-Zeitung
Auf Mallorca ereignen sich täglich aufregende und dramatische Geschichten. Verpassen Sie keine Ankündigungen oder bleiben Sie einfach auf dem Laufenden mit den kumulierten News von Insel-Leben.de. Es folgen News von der Insel Mallorca – bereitgestellt mittels des RSS-Feeds der Mallorca-Zeitung, denen wir für die Informationen herzlich danken.
- Mit Musik, Licht, Projektionen an der Decke, Glocken, tiefgründigen Texten und liturgischen Elementen wie dem Messgewand des Bischofs Sebastià Taltavull: Am Freitag (9.11., 19.30 Uhr) präsentiert der preisgekrönte spanische Künstler José María Sicilia in der Pfarrkirche von Santa Creu in Palma die Intervention „Demasiado tarde“. Besucher dürfen im Rahmen einer Totenmesse einem bewegenden Dialog zwischen Kunst und Glauben beiwohnen. Am musikalischen Part der Aktion beteiligt sind die Sopranistin Cristina Van Roy, die Mezzosopranistin Serena Pérez, […]
- Seit acht Jahren gibt es den internationalen Jane’s Walk auch in Palma. Dabei zeigen Bürger der Stadt interessierten Teilnehmern auf verschiedenen Routen Aspekte der Straßen, Häuser und öffentlichen Räume sowie ihrer Bewohner, die einem sonst vielleicht verborgen bleiben würden.
- Wer das Landgut Ternelles in den Bergen über Pollença besuchen will, hat eigentlich nur eine Chance – sich bei der Umweltstiftung FVSM für eine geführte Wanderung anmelden. Mit einem Guide der Fundació Vida Silvestre de la Mediterrània, auch als Mönchsgeierstiftung bekannt, geht es dann in Gruppen von maximal 15 Personen auf das Landgut, das sich im Privatbesitz der Bankiersfamilie March befindet. Mallorca mag anderswo überlaufen sein – hier in der abgeschirmten Idylle lassen sich die […]
- Ein Mann im Rollstuhl sagte mal nachdenklich machende Worte: „Behindert ist man nicht, behindert wird man.“ Mit welchen Herausforderungen Personen im Alltag umgehen müssen, die nicht „normal“ laufen, denken, sprechen, hören oder sehen können, wird den meisten Menschen erst bewusst, wenn sie selbst in diese Lage kommen. Dass auch körperlich Eingeschränkte am sozialen Leben teilhaben möchten und dafür in Arbeit stehen und Geld erwirtschaften müssen, sollte selbstverständlich sein. Dennoch kämpfen die Betroffenen mit etlichen Hürden. […]
- Neben dem großen Geschenke-Auspacken am Dreikönigstag auf Mallorca, auf das vor allem die Kinder hinfiebern, haben viele Erwachsene an dem Feiertage die Chance auf ein besonders kostbares "Geschenk": Die Ziehung der Dreikönigslotterie "El Niño" steht an. Der Jackpot der Lotterie mit der Nummer 94974 wurde in Palma geknackt, genauer gesagt in dem Geschäft in der Carrer Sindicat, 25 und in der Lottoanlaufstelle, die sich im Carrefour in der Avenida General Riera befindet und von Milán […]
- Am 25. November sind auf ganz Mallorca Aufmärsche und Kundgebungen geplant, um den Internationalen Tag der Gewalt gegen Frauen zu begehen. In der Hauptstadt Palma ist ab 18.30 Uhr ist rund um den Hauptbahnhof ein Protestmarsch geplant, Treffpunkt ist der angrenzende Parc de Estacions. Santanyí plant einen Schweigemarsch um 19.30 Uhr, Start ist auf der Plaça Major. In Felanitx soll eine Kundgebung veranstaltet werden, Start ist um 19.30 Uhr auf der Plaza de Sa Font […]
- Nach einer Veröffentlichung in der MZ-Schwesterzeitung "Diario de Mallorca" hat die Balearen-Regierung am Samstag (25.11.) den Leiter des öffentlichen Unternehmens, das die Telekommunikationstürme auf den Inseln verwaltet, fristlos entlassen. Der 48-Jährige wird beschuldigt, eine Frau in einem Lokal massiv bedrängt zu haben, und muss sich dafür demnächst vor Gericht verantworten. Sowohl die Veröffentlichung als auch die Entlassung erfolgten am Internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen.
- „Polígono 42, Parcela 337, Llucmajor“ lautet die Adresse der Finca. Da Google Maps damit offensichtlich nichts anfangen kann, schickt die Interviewpartnerin den Standort per WhatsApp. 29 Minuten soll die Fahrt zu dem zweieinhalb Kilometer außerhalb des Ortskerns von Llucmajor gelegenen, 1.400 Quadratmeter großen Grundstück dauern. Das erste Teilstück über die Schnellstraße Richtung Manacor ist kein Problem. Doch nach dem Abzweig auf eine Landstraße und von dort auf den Camí Ca s’Hereu wird’s wild. Irgendwo im […]
- Im Fall der mutmaßlichen Gruppenvergewaltigung einer 18-jährigen britischen Touristin in einem Hotel in Magaluf durch eine Gruppe von Franzosen und einen Schweizer sind neue Ermittlungsergebnisse bekanntgeworden. Wie die Zeitung "Última Hora" berichtete, soll es mindestens 20 Handy-Videos der Tat geben. 13 davon stammten von ein und demselben Smartphone. Die Aufnahmen sollen eindeutig "demütigende Praktiken" zeigen, bei denen sich die Männer hörbar amüsiert haben sollen.
- Madrid (dpa) – Rund einen Monat nach der Parlamentswahl in Spanien nimmt König Felipe VI. Anfang nächster Woche Konsultationen über die Bildung einer neuen Regierung auf. Der Monarch werde am Montag und am Dienstag in seiner Residenz im Zarzuela-Palast nordwestlich von Madrid Einzelgespräche mit insgesamt sieben Chefs der im Parlament vertretenen Parteien führen, teilte das Königshaus am Freitag (18.8.) mit.
Mallorca auf Instagram
Empfehlenswert ist auch der Blick in den Instagram-Feed zum Hashtag #Mallorca. Denn ein Bild sagt mehr als Tausend Worte. Ob nun der aktuelle Sonnenuntergang oder die Party des Abends – auf Instagram finden Sie ein Bild davon! Auswahl gibt es genug – der Insta-Feed der Insel enthält mehr als 11 Mio. Beiträge.
Aktuelles Wetter auf Mallorca
Hier finden Sie die aktuelle Wettervorhersage für Mallorca. Betrachtet werden die nächsten 4 Tage inkl. der Windverhältnisse.
Corona-Archiv: Covid-19 und Corona auf Mallorca
Nach einer Abriegelung über die Wintermonate sind Besuche auf Mallorca seit dem Mai 2021 wieder möglich. Seit Juni wird auch kein PCR-Test mehr für die Einreise benötigt, allerdings gelten strenge Quarantäne-Auflagen im Falle der Infektion einer Kontaktperson. Allerdings wechseln die rechtlichen Verpflichtungen quasi wöchentlich – z.B. in Bezug auf die Maskenpflicht und Alkoholkonsum. Die beste Übersicht zur Situation auf Mallorca und in ganz Spanien finden Sie hier auf der Internetseite des Auswärtigen Amts.