Banyalbufar

Die Gemeinde Banyalbufar mit ihrem gleichnamigen Dorf als Verwaltungssitz sei hier ebenfalls erwähnt, weil die Umgebung des Dorfes so malerisch und echt mallorquinisch ist. Das Dorf selbst hat zwar nur 500 Einwohner, die um die alte Baronia – den Hauptsitz der einst absolutistischen Regierung des Tals – herum wohnen.
Das Dorf selbst ist terrassenartig in die Hänge der Serra de Tramuntana eingebettet, unterhalb des Dorfes ist eine malerische Bucht gelegen.

Es Caragol – Naturstrand inmitten des Migjorn

Ebenfalls ist ausgehend vom Leuchtturm El Faro De Ses Salines die Sandbucht Es Caragol zu erreichen. Der Fußweg zu diesem Strand dauert etwa 30 Minuten und ist daher leichter zu bewältigen als der mühsame Weg zur Calò des Marmols. Der Pfad führt in westlicher Richtung direkt an der Küste entlang und stellt einen attraktiven Spaziergang dar.

Platja des Coll Baix auf dem Cap des Pinar nahe Alcúdia

Eine weitere attraktive Badestelle auf dem Cap des Pinar nahe Alcúdia in der Region Raiguer ist der Platja des Coll Baix. Wegen seiner abgelegenen Geographie und seiner recht beschwerlichen Erreichbarkeit ist dieser Strandabschnitt zumeist sehr wenig besucht. Die Bucht ist einerseits über einen Wanderweg ab dem Parkplatz der Ermita de la Victòria erreichbar, andererseits mit dem Auto über die Camí de la Muntanya per Mal Pas. Kurz hinter der Schutzhütte auf dem Coll Baix führt rechter Hand ein schmaler Pfad küstenwärts. Nach etwa 500 Metern öffnet sich die waldreiche Umgebung und gibt den Blick auf den Platja des Coll Baix frei, der über den serpentinenartig verlaufenden Pfad erreichbar ist. Das letzte Hindernis sind die beschwerlich zu nehmenden Küstenfelsen, die mühsam zu überklettern sind.

Ses Caletes auf dem Cap des Pinar nahe Alcúdia

Der nächste Geheimtipp führt uns in der äußersten Nordosten der Insel, wo die Region Raiguer sich hinter Alcúdia über das Cap des Pinar erstreckt. Das Cap ist nahezu unbewohnt und hält abseits der großen Bucht von Alcúdia wenige Bademöglichkeiten bereit. Eine der wenigen Ausnahmen bildet die Bucht Ses Caletes, die allerdings innerhalb eines militärischen Sperrgebietes liegt.

Cala Tuent

Inmitten der Nordküste mit dem schroffen Tramuntana-Gebirge sind zugängliche Buchten und Badestellen rar gesäht. Eine wohltuende Ausnahme bildet die Cala Tuent, die als Urlaubsort entsprechend begehrt ist. Neben der herrlichen Bucht bietet sich der Ort Cala Tuent auch als Basis für Wanderungen und Trekking-Touren in die Weiten des Gebirges sehr gut an . Der Ort liegt direkt unterhalb der höchsten Erhebung der Insel Mallorca – dem Puig Major mit 1445 Metern.

Close