Felanitx
Die Stadt Felanitx auf Mallorca ist der größte Ort der gleichnamigen Gemeinde und liegt etwa 50 Kilometer östlich von Palma in der Region Llevant.
Urlaub und Leben auf den Balearen
Der Llevant bezeichnet die Ostküste der Insel Mallorca. Die Region gilt vielen als typisches Stück Mallorca, denn alle Kennzeichen der großen Insel sind in der Region Llevant im Kleinen vertreten. So finden Sie Berge und Hügel, Steilküsten, aber auch versteckte Buchten mit herrlichen Sandstränden und fruchtbare Ebenen. Touristisch sehr erschlossen sind die Orte Cala Rajada, Cala Millor, Sa Coma und S’Illot. Abseits davon lässt sich aber die Insel in aller Ruhe erkunden. Die größte Stadt der Region Llevant ist Manacor mit seinen 40.000 Einwohnern.
Die Stadt Felanitx auf Mallorca ist der größte Ort der gleichnamigen Gemeinde und liegt etwa 50 Kilometer östlich von Palma in der Region Llevant.
Manacor ist die zweitgrößte Stadt der Insel Mallorca und ist der Verwaltungssitz der gleichnamigen Gemeinde Manacor im Llevant – dem Osten der Insel.
Manacor hat knapp 27000 Einwohner und gilt neben Palma als industrielles Zentrum der Insel, ja sogar als Zentrum der spanischen Perlenindustrie – denn das Unternehmen Majorica, bekannt für seine Kunstperlen – hat hier ihren Sitz. Für den Besuch der Stadt Manacor sollte der Vormittag gewählt werden – dann hat die Pfarrkirche Nostra Senyora dels Dolors ihre Tore geöffnet, die Nachmittags geschlossen bleiben. Ebenfalls sehenswert ist der Bereich der Innenstadt mit der weitläufigen Fußgängerzone, die jeweils Montags durch den Wochenmarkt zusätzlich belebt wird.
Artà ist eine althistorische Stadt im Nordosten von Mallorca mit ca. 7500 Einwohnern. Artà liegt in der Region Llevant. Sie wurde erstmals 1232 als Yartân erwähnt, diverse Spuren menschlicher Besiedlung in direkt benachbarten Ausgrabungsstättem zeugen jedoch bereits von frühzeitlicher Besiedlungstätigkeit.
Die Cala Magraner bei Manacor ist eine Bucht an der Küste des Llevant. Die Bucht liegt inmitten unberührter Natur.
Die Cala Varques bei Manacor ist eine Bucht an der Küste des Llevant. Die Bucht liegt inmitten unberührter Natur.
Die Cala Agulla bei Artà ist eine Bucht entlang der Küste des nordöstlichen Llevant. Während der Hauptsaison werden Sie hier stets ein hohes Besucheraufkommen vorfinden – denn der beliebte Urlaubsort Cala Ratjada liegt direkt östlich des Strandes.
Die Cala Mesquida bei Artà ist eine von vielen kleinen liegenden Buchten entlang der Küste des nordöstlichen Llevant.
Die Cala Torta bei Artà ist eine von vielen kleinen, versteckt liegenden Buchten entlang der Küste des nordöstlichen Llevant.
Die Cala Mitjana o S´Aduaia bei Artà ist eine von vielen kleinen, versteckt liegenden Buchten entlang der Küste des nordöstlichen Llevant.
Die Cala des Matzo bei Artà ist eine von vielen kleinen, versteckt liegenden Buchten entlang der Küste des nordöstlichen Llevant.
Der Badeort Cala Millor liegt im Nordosten direkt an der Küste in der Region Llevant und zählt ca. 6500 Einwohner. Kern des Ortes ist der knapp zwei Kilometer lange Sandstrand. Der “beste Ort” ist vom Tourismus geprägt. Entsprechend ist die Küstenlinie stark bebaut und der Sandstrand in den Sommermonaten sehr stark besucht.
Neben vielen Hotel-Gästen hat der Ort auch viele deutsche und britische EInwohner, die hier ihren Zweitwohnsitz haben.
Der Wochenmarkt von Cala Millor findet am Montag statt. Das Angebot zielt deutlich auf die Bedürfnisse der Touristen ab. Im September finden in Cala Millor verschiedene Festlichkeiten – die Festes del Turista – statt, die darauf ausgelegt sind, die touristische Saison zu verlängern. Anzurechnen ist den lokalen Verantwortlichen, dass sie gar nicht erst versuchen, einen traditionellen Hintergrund für die Festivitäten anzuführen.