Willkommen zu Deiner Quelle für die aktuellsten Nachrichten von der Insel Mallorca. Egal ob es sich um lebendige kulturelle Veranstaltungen, spannende politische Entwicklungen oder besondere Geschichten aus dem Alltag der Inselbewohner handelt – hier finden Sie täglich aufregende und dramatische Geschichten aus der gesamten Region. Mallorca ist nicht nur ein Ort von unvergleichlicher natürlicher Schönheit, sondern auch ein Ort, an dem ständig etwas Neues passiert. Mit unserem tagesaktuellen News-Feed verpasst Du keine Ankündigungen und bleiben Sie stets informiert. Seien Sie Teil des pulsierenden Lebens von Mallorca und entdecken Sie die Insel in all ihren Facetten – jeden Tag aufs Neue.
News aus dem Mallorca Magazin
Das Mallorca Magazin berichtet als deutschsprachige Wochenzeitung direkt von der Insel Mallorca.
- Das Wetter in Santanyí bietet uns am 15. Oktober 2025 eine etwas gemischte Vorführung. Dabei bleibt es insgesamt angenehm, obwohl ein leichter Regen zu erwarten ist. Mit einer Wolkendecke von lediglich 18% und einer Regenwahrscheinlichkeit von 67% hält sich das nasse Element doch merklich zurück. Insbesondere die durchschnittlichen Temperaturen geben Anlass zur Vorfreude. Doch gehen wir ins Detail.
- Ein Gemälde von grauem Himmel und Regenfällen könnte die Szenerie in Santa Ponsa am 15. Oktober 2025 formen. Laut unserer Wetterprognose sollte Santa Ponsa sich auf einen Tag mit leichtem Regen und mäßigen Temperaturen einstellen. Der Tag könnte sich jedoch als angenehm erweisen, da die Temperaturen in einem Bereich zwischen 19 und 22 Grad Celsius bleiben.
- Wenn Sie sich fragen, was das Wetter heute in Cala Rajada, einem der schönsten Orte auf Mallorca, ist, können wir Ihnen sagen, dass der Himmel nicht ganz klar sein wird. Der Tag beginnt mit einer mäßigen Regenneigung, die sich im Laufe des Tages fortsetzen könnte. Wir antizipieren jedoch keine drastischen Temperaturschwankungen oder übermäßige Unannehmlichkeiten.
- Der malerische Ort Sóller auf Mallorca präsentiert sich am 15. Oktober mit einem herbstlichen Wetterpanorama. Der meteorologische Geselle in Form eines leichten Regens wird uns am heutigen Tag begleiten. Die Temperaturen variieren zwischen erfrischenden 17,18ºC in der Nacht und milden 21,84ºC am Tag. Denken Sie daran, eine leichte Jacke und einen Regenschirm mitzunehmen, wenn Sie die Stadt erkunden.
- Der Schauspieler war gerade für einen Videodreh aufs Wasser gefahren, als es blitzte und donnerte. Was dann an Bord passierte, lesen Sie mit MM.
- Das Gericht bestätigt das Areal als Eigentum Palmas und ordnet die Räumung des "größten Drogensupermarktes der Insel" an.
- Die wunderbare stadtnahe Oase der Palmen, Palma de Mallorca lüftet ihren Herbstschleier. Mit frischem, leichtem Regen und milden, aber angenehmen Temperaturen begrüßt sie den Mittelherbst. Es ist zu erwarten, dass die Temperaturen in dem angenehmen Bereich zwischen 18 und 23 Grad Celsius variieren werden, wodurch sich der Tag ideal für Aktivitäten im Freien eignen wird. Der frische Wind und der leicht bewölkte Himmel geben dem Tag ein unverwechselbares herbstliches Gepräge.
- Das balearische Beobachtungsprojekt OAFIB registriert einen starken Anstieg von Wildunfällen – aber auch die Zahl der überfahrenen kleineren Tiere auf der Insel ist gestiegen.
- Nach bisherigen Erkenntnissen entdeckte einer der Bewohner das Mädchen gegen 3 Uhr ohne Lebenszeichen und verständigte umgehend den Notruf 112.
- Der Bau soll auf dem Gelände der Luftwaffenbasis entstehen, die an den zivil genutzten Teil des Airports grenzt. Der nächste bewohnte Ort ist die Siedlung Sa Casa Blanca.
News der Mallorca-Zeitung
Auf Mallorca ereignen sich täglich aufregende und dramatische Geschichten. Verpassen Sie keine Ankündigungen oder bleiben Sie einfach auf dem Laufenden mit den kumulierten News von Insel-Leben.de. Es folgen News von der Insel Mallorca – bereitgestellt mittels des RSS-Feeds der Mallorca-Zeitung, denen wir für die Informationen herzlich danken.
- Fast eine Stunde lang haben Erich Zoll und seine Frau am 23. August am Flughafen in Palma gebibbert, bis sie ihre Tochter Sabrina endlich in Empfang nehmen konnten. Die 39-Jährige, die eine Spastik in der rechten Körperhälfte sowie eine geistige Behinderung hat und in einer Wohngruppe für Menschen mit Handicap in NRW lebt, wollte ihre Eltern in deren Ferienwohnung in Sa Coma besuchen. Für Sabrinas Flug von Dortmund auf die Insel hatten die Familie den […]
- Der August ist noch nicht zu Ende, doch Spanien blickt schon jetzt auf die verheerendsten Waldbrände seit drei Jahrzehnten zurück. Gut 400.000 Hektar sind den Flammen zum Opfer gefallen, und acht Personen fanden in Spanien und Portugal den Tod. Betroffen sind fast alle Regionen, vor allem aber die im Nordwesten des Landes: Galicien, Kastilien und León, Asturien und die Extremadura.
- Fabian Scheidler (Bochum, 1968) sorgte 2015 mit der Erstauflage von „Das Ende der Megamaschine. Geschichte einer scheiternden Zivilisation“ (Promedia Verlag, 19,90 Euro, www.megamaschine.org) für Aufmerksamkeit. Jetzt stellte der freie Journalist und Autor in Palma auf Einladung von Attac die spanische Übersetzung vor. Eine anschauliche Kapitalismuskritik, die Zusammenhänge und Lösungen aufzeigen will.
- Der Zutritt hat etwas von der Ankunft bei einem Festival. Fünf Zugänge und eine riesige Parkfläche mit Platz für 1.500 Autos. Wer hier, am Carrer de Fertilitzants, der Straße der Düngemittel, im Gewerbegebiet Can Valero seinen Körper formt und stärkt, kommt meist mit dem Auto. „Es gibt auch eine Parkgarage mit Direktzugang unter dem Gebäudekomplex, aber die kostet extra“, sagt die Marketing-Mitarbeiterin Paula Miró, die durch den Megasport-Komplex führt.
- Die Nationalpolizei hat am Mittwochmorgen (12.3.) eine aktive Drogenverkaufsstelle in Palmas Stadtviertel Son Gotleu aufgelöst, die nur 50 Meter von einer Schule entfernt lag. Dazu waren 50 Polizeibeamte im Einsatz.
- Die Graffitis auf den Betonwänden am Parc de Sa Riera leuchten an diesem strahlenden Morgen im Januar im Sonnenlicht. An der Station Nummer 16 von Bicipalma stehen nur noch wenige türkise Zweiräder zur Nutzung bereit. Wer bei dem guten Wetter gerne elektrisch angetrieben mit einen pinken Rad unterwegs wäre, hat Pech gehabt. Eine Situation, die häufiger auftritt, wie Pau Sampol, der Manager von Bicipalma, bestätigt: „Unsere Nutzer fahren am liebsten bequem mit den pinken Rädern. […]
- Mit Musik, Licht, Projektionen an der Decke, Glocken, tiefgründigen Texten und liturgischen Elementen wie dem Messgewand des Bischofs Sebastià Taltavull: Am Freitag (9.11., 19.30 Uhr) präsentiert der preisgekrönte spanische Künstler José María Sicilia in der Pfarrkirche von Santa Creu in Palma die Intervention „Demasiado tarde“. Besucher dürfen im Rahmen einer Totenmesse einem bewegenden Dialog zwischen Kunst und Glauben beiwohnen. Am musikalischen Part der Aktion beteiligt sind die Sopranistin Cristina Van Roy, die Mezzosopranistin Serena Pérez, […]
- Seit acht Jahren gibt es den internationalen Jane’s Walk auch in Palma. Dabei zeigen Bürger der Stadt interessierten Teilnehmern auf verschiedenen Routen Aspekte der Straßen, Häuser und öffentlichen Räume sowie ihrer Bewohner, die einem sonst vielleicht verborgen bleiben würden.
- Wer das Landgut Ternelles in den Bergen über Pollença besuchen will, hat eigentlich nur eine Chance – sich bei der Umweltstiftung FVSM für eine geführte Wanderung anmelden. Mit einem Guide der Fundació Vida Silvestre de la Mediterrània, auch als Mönchsgeierstiftung bekannt, geht es dann in Gruppen von maximal 15 Personen auf das Landgut, das sich im Privatbesitz der Bankiersfamilie March befindet. Mallorca mag anderswo überlaufen sein – hier in der abgeschirmten Idylle lassen sich die […]
- Ein Mann im Rollstuhl sagte mal nachdenklich machende Worte: „Behindert ist man nicht, behindert wird man.“ Mit welchen Herausforderungen Personen im Alltag umgehen müssen, die nicht „normal“ laufen, denken, sprechen, hören oder sehen können, wird den meisten Menschen erst bewusst, wenn sie selbst in diese Lage kommen. Dass auch körperlich Eingeschränkte am sozialen Leben teilhaben möchten und dafür in Arbeit stehen und Geld erwirtschaften müssen, sollte selbstverständlich sein. Dennoch kämpfen die Betroffenen mit etlichen Hürden. […]
Mallorca auf Instagram
Empfehlenswert ist auch der Blick in den Instagram-Feed zum Hashtag #Mallorca. Denn ein Bild sagt mehr als Tausend Worte. Ob nun der aktuelle Sonnenuntergang oder die Party des Abends – auf Instagram finden Sie ein Bild davon! Auswahl gibt es genug – der Insta-Feed der Insel enthält mehr als 11 Mio. Beiträge.
Aktuelles Wetter auf Mallorca
Hier finden Sie die aktuelle Wettervorhersage für Mallorca. Betrachtet werden die nächsten 4 Tage inkl. der Windverhältnisse.
Corona-Archiv: Covid-19 und Corona auf Mallorca
Nach einer Abriegelung über die Wintermonate sind Besuche auf Mallorca seit dem Mai 2021 wieder möglich. Seit Juni wird auch kein PCR-Test mehr für die Einreise benötigt, allerdings gelten strenge Quarantäne-Auflagen im Falle der Infektion einer Kontaktperson. Allerdings wechseln die rechtlichen Verpflichtungen quasi wöchentlich – z.B. in Bezug auf die Maskenpflicht und Alkoholkonsum. Die beste Übersicht zur Situation auf Mallorca und in ganz Spanien finden Sie hier auf der Internetseite des Auswärtigen Amts.