Alcúdia ist der Verwaltungssitz der gleichnamigen Gemeinde im Nordosten der Insel Mallorca und zählt zur landschaftlichen Region Raiguer. Alcúdia ist gleichsam Eingangstor für die Halbinsel Cap des Pinar, die auch Victòria genannt wird, die die Buchten von Pollença und Alcúdia teilt.
Einstmals wegen ständiger Piratenangriffe aufgegeben und verlassen um weiter im Landesinneren auf das heutige Pollença auszuweichen, erstrahlt die Regionalhauptstadt heute in neuem Glanz. Bereits zur Zeit der maurischen Besatzung der Insel Mallorca wurde Alcúdia wiederbelebt und entwickelte sich zu einem bedeutenden Handelszentrum, da er günstig entlang der durch den Wind vorgegebenen natürlichen Handelswege des Mittelmeers lag.
Befestigungsanlagen entlang der Altstadt von Alcúdia
Im Ort Alcúdia selbst können Sie die einstmals stark ausgebauten und noch heute gut erhaltenen Befestigungsanlagen und Stadtmauern besichtigen. Die Stadtmauer ist gut erhalten und zeugt noch heute von der gefahrvollen Vergangenheit der Insel Mallorca. Neben den Verteidigungsanlagen sind zahlreiche Kirchen und Museen zu erkunden. Die Markttage Dienstag und Sonntag bringen buntes Treiben in die mittelalterlich anmutende Innenstadt.
Die Stierkampfarena von Alcúdia wird heute primär für Kulturveranstaltungen genutzt – die wenigen Stierkämpfe werden immer von regem Protest der Tierschützer begleitet. Erst kürzlich wurde der Stierkampf auf der Insel Mallorca generell verboten.
Feste feiern in Alcúdia
Der größte Festakt von Alcúdia ist das Festes de Sant Jaume, das jeweils am 25. Juli zu Ehren des Schutzpatrons der Stadt stattfindet.
Der assoziierte Hafenort Port d’Alcúdia hat sich von einem verschlafenen Fischerdorf zu einem touristischen Zentrum entwickelt – zahlreiche Hotels locken Pauschaltouristen und sorgen für stets volle Straßen, Strandabschnitte – und den Wasserpark Hidropark Alcudia mit zahlreichen Wasserrutschen, Rutschbahnen und ausladender Kinderwelt.
Die gute Erreichbarkeit der zahlreichen Buchten der Umgebung sowie die Nähe zu den Berglandschaften der Tramuntana machen Alcúdia zu einem beliebten Reiseziel.
Es sei auch das Nachtleben von Alcúdia und besonders Port d’Alcúdia erwähnt – es macht die Region auch bei Jugendlichen zu einem begehrlichen Reiseort.
Die wichtigsten und stets gut besuchten Strandabschnitte der Region sind Platja de Sant Joan und Platja des Coll Baix.
[…] liegt am östlichen Anfang der gleichnamigen Halbinsel in der Nähe von Port de Pollenca und Alcúdia. Er zählt zur Region Serra de Tramuntana. Der weitläufige Strand bietet eine angenehme Mischung […]
[…] sind besonders bei den Einheimischen sehr beliebt. Aber auch Touristen, denen der Strand von Alcúdia zu belebt wird, weichen gerne hierher aus. Wassersport wird hier kaum betrieben, so dass die […]
[…] Geheimtipp führt uns in der äußersten Nordosten der Insel, wo die Region Raiguer sich hinter Alcúdia über das Cap des Pinar erstreckt. Das Cap ist nahezu unbewohnt und hält abseits der großen Bucht […]
[…] weitere attraktive Badestelle auf dem Cap des Pinar nahe Alcúdia in der Region Raiguer ist der Platja des Coll Baix. Wegen seiner abgelegenen Geographie und seiner […]
[…] und man ist hier unter sich. Allerdings ist der Wasserzugang nicht eben komfortabel. Von Alcúdia aus ist der Strand schnell erreichbar. Direkt nebenan liegt der weitläufige Golfclub […]